Von der PEGIDA-Demo in den Senat der TU Dresden?
2. Dezember 2023 - 14:37 Uhr
        Studentische  Vertretungen sind kompliziert. Vermutlich verstehen viele Studierende  selbst nicht so genau, wie ihre Interessenvertretung aufgebaut ist.  Fachschaftrat, Senat, Studierendenrat, zahllose Kommissionen, Gremien  und Beauftragte – wer soll da auch schon durchblicken? Dennoch nehmen  viele Studierende jedes Jahr ihr Wahlrecht wahr und wählen ihre  Interessensvertreter*innen in zwei Gremien: Den Fachschaftsrat und den  Senat. Während der FSR die Studierenden der jeweiligen Fakultät bzw. des  Fachbereichs vertritt, stellt der Senat das höchste Gremium mit einem  breiten Verantwortlichkeitsfeld an sächsischen Universitäten dar. An der  TU Dresden kämpfen auch dieses Jahr wieder verschiedene Listen für den  Senat: neben der gemeinsamen Liste der Jugendorganisationen von SPD,  Grünen und Linken sowie einer unabhängigen Liste stellt auch der RCDS,  also die CDU-Hochschulgruppe eine konservative Liste.
Ein extrem rechter Kandidat steht auf der Wahlliste der CDU-Nachwuchsorganisation für das höchste Gremium an der TU Dresden.